Bitte gerne teilen…
 
Besuch uns auch auf:
Naturnahes Leben für dein Pferd
Ist mein Pferd glücklich im Offenstall?
Auf unserer Reitanlage Gut Heinrichshof kommen viele Einsteller das erste Mal mit der Offenstallhaltung in Berührung. Natürlicherweise gibt es zu Beginn eine Vielzahl von Fragen und Sorgen. Dieses Buch ist entstanden, damit wir diesen Einstellern etwas „in die Hand geben“ können. Wir möchten gerne unsere Erfahrungen mitteilen und ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse des Offenstallpferdes vermitteln. Das Buch richtet sich somit nicht an die „alten Hasen“ in der Offenstallhaltung, sondern eher an die Pferdebesitzer, die ihr Pferd zum ersten Mal in so eine freie Haltungsform unterbringen möchten, an Leser also, die vielleicht noch am zögern sind, ob ihr Pferd sich wirklich in einem Offenstall wohl fühlen könnte, und auch an Pferdebesitzer, die einen passenden Offenstall suchen und nicht so recht wissen, wie sie die angebotenen Ställe hinsichtlich ihrer Qualität einschätzen sollen.
Vorderseite_kl-214x300
tanja
Die Autorin: Dr. Tanja Romanazzi
Jahrgang 1970, Studium der Naturwissenschaftlichen Informatik, Fachrichtung Physik, Promotion im Bereich Multimediatechnik. Nach der Geburt der ersten Tochter, im Jahr 2000, Aufbau einer Reitanlage in der Nähe von Dresden mit inzwischen über 70 Pferden, über 25 Jahre Erfahrung mit eigenen und fremden Pferden, Turniersport (Dressur) bis zur schweren Klasse, Fohlenaufzucht. Ausbildung zur Tierheilpraktikerin am BTB (Bildungswerk für therapeutische Berufe), REIKI (Grad I) und 3-jähriges Studium an der deutschen Radionikschule.
Das wirst du aus diesem eBook lernen:
 

 
Soll ich es wirklich tun?
Welche Pferde sind nicht für einen Offenstall geeignet?
Wie kann man einen guten Offenstall finden?
 
 

 
Die Gestaltung des Offenstalls
Auf diese Punkte sollte man achten
Giftige Pflanzen: Was geht? Was geht nicht?
 
 

 
Weidezeit  
Fruktane und Endophytengifte
Wie lange darf mein Pferd auf die Weide?
Das Anweiden
 
 

 
 Ich habe mein Pferd noch nie liegen sehen
Schlafverhalten der Pferde
Eine typische Nacht im Offenstall
Anforderungen an Liegeflächen
Einstreu-Varianten
 
 

 
Winter im Offenstall
Soll ich eindecken?
Schnee & Eis – Mein Pferd rutscht
Wasserfurte im Winter?
 
 

 
Ist mein Pferd im Offenstall glücklich?
Anzeichen für ein zufriedenes Offenstallpferd
Anzeichen für zuviel Stress
Beobachtungsmöglichkeiten
 
 

 
Friedliche Herden
Optimale Zusammensetzungen
Eingliederung eines neuen Pferdes
 
 

 
 Optimale Fütterung
Heu
Kraft- und Mineralfutter
Gewöhnung anautomatische Futterstationen
 
 

 
Mein Pferd trinkt aus dreckigen Pfützen
Trinkverhalten in der Natur
Tränken und Wasserfurte
 
 

 
Warum wird nur im Unterstand uriniert?
 Was macht man gegen Würmer?
Selektive Entwurmung
Unsere Vorgehensweise auf Gut Heinrichshof
 
 

 
Hufeisen – ja oder nein?
Mein Pferd ist krank
Wann muss es in die Box?
Hilfreiche Heilmittel für die Stallapotheke
 
 

 
Zum Abschluss
Literaturverzeichnis
Bücher
Internetseiten
 
Aus der Praxis – für die Praxis
Auf unserer Reitanlage Gut Heinrichshof kommen viele Einsteller das erste Mal mit der Offenstallhaltung in Berührung. Natürlicherweise gibt es zu Beginn eine Vielzahl von Fragen und Sorgen. Dieses Buch ist entstanden, damit wir diesen Einstellern etwas „in die Hand geben“ können. Wir möchten gerne unsere Erfahrungen mitteilen und ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse des Offenstallpferdes vermitteln. Das Buch richtet sich somit nicht an die „alten Hasen“ in der Offenstallhaltung, sondern eher an die Pferdebesitzer, die ihr Pferd zum ersten Mal in so eine freie Haltungsform unterbringen möchten, an Leser also, die vielleicht noch am zögern sind, ob ihr Pferd sich wirklich in einem Offenstall wohl fühlen könnte, und auch an Pferdebesitzer, die einen passenden Offenstall suchen und nicht so recht wissen, wie sie die angebotenen Ställe hinsichtlich ihrer Qualität einschätzen sollen.
Vorderseite_kl-214x300
Ebook als pdf-Datei (auf jedem Computer lesbar) mit 112 A5-Seiten, erschienen im Februar 2015, Preis: weniger als eine Tasse Cafe, nur 14,90 €
   
Copyright 2014 – WP Profit Builder – All Rights Reserved
Bitte gerne teilen…